Willkommen in
Straubing
Familiengeschichte, Tradition & Handwerk!
Oftmals etwas versteckt, nicht immer leicht zu finden, verbergen sich in jeder Stadt "besondere Adressen" & "Geheimtipps". In Straubing sammeln wir hier diese Adressen für Sie - aus allen Bereichen aber immer mit Charme, Flair & dem gewissen Etwas.
Römerschatz, Agnes Bernauer & Joseph von Fraunhofer
Bereits 500 v. Chr. siedelten in Straubing die Kelten. Die Römer brachten Kastelle und den bekannten Römerschatz. Während der Herrschaft der Wittelsbacher entstanden der Stadtturm und die Basilika. Ulrich Schmidl und Joseph von Fraunhofer waren berühmte Söhne der Stadt.
Gäubodenvolksfest und vieles mehr...
Das zweitgrößtes Volksfest Bayerns, per Dekret 1812 von König Joseph Maximilian I. ins Leben gerufen, ist ein Höhepunkt im August. Zu den weiteren Highlights zählen unter anderem: Bluetone, Bluval, Straubinger Trachtenball und viele mehr. Straubing bewahrt und lebt Kultur gleichermaßen.
Wir begrüßen Sie sehr herzlich in unserer schönen Donaustadt Straubing - kurz vor den Toren des Bayerischen Waldes.
Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen "besondere Adressen" in der Innenstadt vorstellen, alle in nur wenigen Gehminuten erreichbar. Mode, Einrichtung oder Kulinarik, für jeden Geschmack und Anlass finden Sie immer die "besondere" Adresse.
Wir freuen uns sehr, Sie persönlich in unseren Geschäften zu beraten, zu verwöhnen und Willkommen zu heißen.
Übringes: Wenn Sie sich fragen, woher unsere schönen "Straubing von oben" - Ansichten stammen, verraten wir Ihnen das gerne. Die Fotos stammen aus dem "Straubinger Riesenpanorama" von Florian Winterl und seinem Team. Auf seiner Webseite www.shutterfox.de finden Sie viele Infos zur Entstehung des Projekts und können das Panorama auch in vielen Varianten erwerben. Herzlichen Dank nochmals für die freundliche Überlassung!
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir suchen natürlich ständig nach weiteren "Besonderheiten" von Straubing. Sollte daher Ihr Geschäft, Hotel oder Veranstaltung noch nicht vertreten sein, freuen wir uns über Ihre Nachricht per eMail an info@besonderes-straubing.de. Natürlich können Sie auch gerne unser Kontaktformular nutzen. Unter 09421 569 962 stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.
Sie interessieren sich für unsere gedruckte Version der "Straubinger Besonderheiten"? Weitere Infromationen finden Sie hier.